-
Tech-Giganten vs. Uncle Sam: Die (un)heimliche Rolle passiver Fonds und ETFs
Die Tech-Branche boomt, während der US-Arbeitsmarkt am Boden liegt. Doch abseits der Schlagzeilen vollzog sich ein stummer Wandel, der die Spielregeln der Märkte neu formulierte.
-
1987 Reloaded? Parallelen und Divergenzen in aktuellen Börsenzyklen
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich: Wie sich die Ereignisse von 1987 in den heutigen Märkten widerspiegeln, und welche Risiken und Lehren sich daraus ziehen lassen.
-
Insolvenz & Rezession: Der Zusammenbruch des europäischen Immobilienmarktes (Teil 2)
Die Immobilienmärkte stecken global in einer Krise – vor allem aber Europa, insbesondere Österreich und Deutschland. Ist daher jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg? Ein Zweiteiler.
-
BREAKING: Chinas größter Immobilienriese Evergrande wird aufgelöst!
Chinas Immobilienkrise weitet sich immer mehr aus. Welche Folgen eine Rezession in China für die Weltwirtschaft hätte, klärt dieser Artikel.
-
Insolvenz & Rezession: Der Zusammenbruch des europäischen Immobilienmarktes (Teil 1)
Die Immobilienmärkte stecken global in einer Krise – vor allem aber in Österreich und Deutschland. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg?
-
Steigende Löhne, steigende Preise: Ein europäisches Problem
Warum die Inflation Europa wohl noch länger beschäftigen wird und was das alles mit dem Bierpreis zu tun hat.
-
Der S&P 500 auf Allzeithoch, oder: Nichts ist, wie es scheint.
Warum Hedgefonds die Welt beherrschen, die USA eigentlich in einer Rezession stecken, und was KI und der Zweite Weltkrieg miteinander gemeinsam haben.
-
US-Schulden: Höchster Anstieg seit dem Zweiten Weltkrieg
Die US-Staatsverschuldung hat gerade den Schwellenwert von 34 Billionen US-Dollar überschritten. Alleine in den letzten 4 Jahren stiegen die US-Schulden um 11 Billionen Dollar. Mit 622 Milliarden US-Dollar haben die Defizitausgaben allein im dritten Quartal den höchsten Anstieg seit dem zweiten Weltkrieg verzeichnet. Wenn jetzt auch noch eine Rezession kommt, bleibt den USA als einzige…
-
BREAKING: Beige Book zeigt Rezession
7 der 12 Fed-Distriktsbanken vermelden eine schrumpfende US-Wirtschaft, die übrigen 5 verzeichnen so gut wie kaum noch Wachstum. Damit liegt der Rezessionsindex der Federal Reserve Bank of Philadelphia auf dem höchsten Stand seit Beginn der Covid-Pandemie. Auch die übrigen Daten aus dem gestern veröffentlichten Beige Book zeichnen ein düsteres Bild und widersprechen ganz klar den…
-
Sieben Zinssenkungen für 2024 erwartet: Hoffen die Märkte auf eine Rezession?
Als vergangene Woche der US-Verbraucherpreisindex von 3,1 auf 3,4 Prozent anstieg und damit um 0,2 Prozentpunkte besser ausfiel als erwartet, gingen die Märkte All-in und preisen nun insgesamt sieben Zinssenkungen auf 3,50 bis 3,75 Prozent bzw. auf -175 Basispunkte für 2024 ein. Das sind nicht nur um 100 Basispunkte mehr, als die Fed bei Ihrer…